50Hertz Transmission GmbH, Hochrechnung der Windstromeinspeisung. Available: http://www.50hertz.com/de/Kennzahlen/Windenergie
50Hertz Transmission GmbH, Amprion GmbH, TransnetBW GmbH, and TenneT TSO GmbH, EEG-Jahresabrechnungen. [Online] Available: https://www.netztransparenz.de/EEG/Jahresabrechnungen. Accessed on: Jan. 11 2017.
50Hertz Transmission GmbH, Amprion GmbH, TenneT TSO GmbH, TransnetBW GmbH, Offshore-Netzentwicklungsplan 2014: Zweiter Entwurf der Übertragungsnetzbetreiber. Available: http://www.netzentwicklungsplan.de/_NEP_file_transfer/ONEP_2014_2_Entwurf_Teil1.pdf (2015, Feb. 19).
50Hertz Transmission GmbH, Amprion GmbH, TenneT TSO GmbH, TransnetBW GmbH, »Offshore-Netzentwicklungsplan 2030 Version 2017: Zweiter Entwurf der Übertragungsnetzbetreiber,« [Online] Available: https://www.netzentwicklungsplan.de/sites/default/files/paragraphs-files/ONEP_2030_2_Entwurf_Teil1.pdf. Accessed on: Feb. 12 2018.
50Hertz Transmission GmbH, Amprion GmbH, TenneT TSO GmbH, TransnetBW GmbH, »Netzentwicklungsplan Strom 2030, Version 2019: Erster Entwurf der Übertragungsnetzbetreiber, « Feb. 2019. [Online] Available: https://www.netzentwicklungsplan.de/sites/default/files/paragraphs-files/NEP_2030_V2019_1_Entwurf_Teil1.pdf.
50Hertz Transmission GmbH, Amprion GmbH, TenneT TSO GmbH, TransnetBW GmbH, Netzentwicklungsplan Strom 2030, Version 2019, Erster Entwurf der Übertragungsnetzbetreiber Teil 2. [Online] Available: https://www.netzentwicklungsplan.de/sites/default/files/paragraphs-files/NEP_2030_V2019_1_Entwurf_Teil2.pdf.
50Hertz Transmission GmbH, Amprion GmbH, TenneT TSO GmbH, TransnetBW GmbH, »Prognose der EEG-Umlage 2018 nach EEV,« Oct. 2017. Accessed on: Mar. 08 2018.
50Hertz Transmission GmbH, Amprion GmbH, TenneT TSO GmbH, TransnetBW GmbH, »Szenariorahmen für die Netzentwicklungspläne Strom 2030: Entwurf der Übertragungsnetzbetreiber,« Accessed on: Mar. 01 2017.
50Hertz Transmission GmbH, Amprion GmbH, TenneT TSO GmbH, TransnetBW GmbH, »Netzentwicklungsplan Strom 2030, Version 2017: 2. Entwurf,« [Online] Available: https://www.netzentwicklungsplan.de/de/netzentwicklungsplaene/netzentwicklungsplaene-2030-2017. Accessed on: Feb. 07 2018.
50Hertz Transmission GmbH, Amprion GmbH, TenneT TSO GmbH, and Transnet BW GmbH, Netzentwicklungsplan Strom 2030, Version 2017: Erster Entwurf der Übertragungsnetzbetreiber. [Online] Available: https://www.netzentwicklungsplan.de/sites/default/files/paragraphs-files/NEP_2030_1_Entwurf_Teil1.pdf. Accessed on: Feb. 02 2017.
50Hertz Transmission GmbH, Amprion GmbH, TenneT TSO GmbH, TransnetBW GmbH, Offshore-Netzentwicklungsplan 2030, Version 2017: Erster Entwurf der Übertragungsnetzbetreiber. [Online] Available: https://www.netzentwicklungsplan.de/sites/default/files/paragraphs-files/ONEP_2030_1_Entwurf_Teil1.pdf. Accessed on: Feb. 02 2017.
50Hertz Transmission GmbH, Amprion GmbH, TenneT TSO GmbH, TransnetBW GmbH, »Szenariorahmen für den Netzentwicklungsplan für den Netzentwicklungsplan Strom 2030 (Version 2019): Entwurf der Übertragungsnetzbetreiber,« Jan. 2018. Accessed on: Mar. 08 2018.
50Hertz Transmission GmbH, Amprion GmbH, TenneT TSO GmbH, TransnetBW GmbH, Online-Hochrechnung Wind Onshore. [Online] Available: https://www.netztransparenz.de/Erneuerbare-Energien-Gesetz/Marktpraemie/Online-Hochrechnung-Wind-Onshore. Accessed on: Jan. 20 2017.
50Hertz Transmission GmbH, Amprion GmbH, TenneT TSO GmbH, TransnetBW GmbH, Online-Hochrechnung Wind Onshore. [Online] Available: https://www.netztransparenz.de/Erneuerbare-Energien-Gesetz/Marktpraemie/Online-Hochrechnung-Wind-Onshore. Accessed on: Mar. 05 2018.
50Hertz Transmission GmbH, Amprion GmbH, TenneT TSO GmbH, TransnetBW GmbH, Online-Hochrechnung Wind Offshore. [Online] Available: https://www.netztransparenz.de/EEG/Marktpraemie/Online-Hochrechnung-Wind-Offshore. Accessed on: Mar. 05 2018.
50Hertz Transmission GmbH, Amprion GmbH, TenneT TSO GmbH, TransnetBW GmbH, Online-Hochrechnung Wind Offshore. [Online] Available: https://www.netztransparenz.de/EEG/Marktpraemie/Online-Hochrechnung-Wind-Offshore. Accessed on: Jan. 20 2017.
50Hertz Transmission GmbH, Amprion GmbH, TenneT TSO GmbH, TransnetBW GmbH, Netztransparenz > EEG > Marktprämie > Marktwerte. [Online] Available: https://www.netztransparenz.de/EEG/Marktpraemie/Marktwerte. Accessed on: Mar. 27 2018.
50Hertz Transmission GmbH, Amprion GmbH, TenneT TSO GmbH, TransnetBW GmbH, Online-Hochrechnung Wind Offshore. [Online] Available: https://www.netztransparenz.de/EEG/Marktpraemie/Online-Hochrechnung-Wind-Offshore. Accessed on: Jan. 20 2017.
50Hertz Transmission GmbH, Hansa PowerBridge. [Online] Available: https://www.50hertz.com/de/Netz/Netzentwicklung/ProjekteaufSee/HansaPowerBridge. Accessed on: Mar. 14 2019
50Hertz Transmission GmbH, and Amprion GmbH et al, Offshore-Netzentwicklungsplan 2014: Zweiter Entwurf der Übertragungsnetzbetreiber. Available: http://www.netzentwicklungsplan.de/_NEP_file_transfer/ONEP_2014_2_Entwurf_Teil1.pdf
AG Energiebilanzen e. V., »Anwendungsbilanzen für die Endenergiesektoren in Deutschland 2013-2016,« Berlin, Nov. 2017. Accessed on: Mar. 01 2018.
AG Energiebilanzen e. V., Ed., »Bruttostromerzeugung in Deutschland ab 1990 nach Energieträgern,« Mar. 2019. [Online] Available: https://ag-energiebilanzen.de/index.php?article_id=29&fileName=20181214_brd_stromerzeugung1990-2018.pdf.
AG Energiebilanzen e.V., »Bruttostromerzeugung in Deutschland ab 1990 nach Energieträgern,« [Online] Available: https://ag-energiebilanzen.de/#20171221_ brd_stromerzeugung1990-2017. Accessed on: Mar. 02 2018
Agentur für Erneuerbare Energien e.V, Föderal-Erneuerbar – Daten und Fakten zur Entwicklung Erneuerbarer Energien in einzelnen Bundesländern. [Online] Available: https://www.foederal-erneuerbar.de/landesinfo/bundesland/D/kategorie/wind. Accessed on: Mar. 02 2017.
Agora Energiewende, 2018, Agorameter: Stromerzeugung und Stromverbrauch. [Online] Available: https://www.agora-energiewende.de/de/themen/-agothem-/Produkt/produkt/76/Agorameter/
Amprion GmbH, Offshore-Umlage 2014. Available: http://www.amprion.net/offshore-umlage-2014
Amprion GmbH, Hochrechnung der Windstromeinspeisung. Available: http://www.amprion.net/windenergieeinspeisung (2015, Feb. 19).
Amprion GmbH, Hochrechnung der Windstromeinspeisung. [Online] Available: http://www.amprion.net/windenergieeinspeisung. Accessed on: Jan. 17 2017.
Amprion GmbH, Hochrechnung der Windstromeinspeisung. Available: http://www.amprion.net/windenergieeinspeisung
anemos GmbH, „Ertragsindex 2016“.
anemos GmbH, „Ertragsindex 2018“.
Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien - Statistik, Zeitreihen zur Entwicklung der erneuerbaren Energien in Deutschland: Unter Verwendung von Daten der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat). Available: www.erneuerbare-energien.de/EE/Redaktion/DE/Downloads/zeitreihen-zur-entwicklung-der-erneuerbaren-energien-in-deutschland-1990-2014-excel.xlsx
Archiv Windenergie – 50Hertz Transmission GmbH. [Online] Available: http://www.50hertz.com/de/Kennzahlen/Windenergie/Archiv-Windenergie. Accessed on: Feb. 20 2017
Bahr, A. Pionier-Windparkprojekt BARD Offshore 1 auf hoher See erfolgreicherrichtet. Available: http://www.bard-offshore.de/uploads/media/BARD_PM_Windparkprojekt_BARD_Offshore_1.pdf.
BARD Engineering GmbH, Hooksiel. Available: http://www.bard-offshore.de/de/projekte/nearshore/hooksiel.
BARD Holding GmbH, Erster Hochsee-Windstrom aus „BARD Offshore 1“: Fünfzehnte Windkraftanlage im Projektfeld installiert. Available: http://www.bard-offshore.de/uploads/media/Pressemitteilung_BARDStrom07122010.pdf.
Bartsch, C. FACT-SHEET alpha ventus. Available: http://www.alpha-ventus.de/fileadmin/user_upload/av_Factsheet_de_Nov2012-1.pdf.
Beigel, J. Woher nimmt Brasilien seine Energie? Available: http://www.bpb.de/internationales/amerika/brasilien/wirtschaft/185301/woher-nimmt-brasilien-seine-energie
Bekanntmachung der Ausschreibung nach § 29 WindSeeG: BK6-17-001, 2017.
B. Johnsen, »Metamorphosen eines Meeres-Windparks,« in Meer – Wind – Strom, M. Durstewitz and B. Lange, Eds., Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016, pp. 3–9.
BERR. 2007a. Barrow Offshore Wind Farm 1st Annual Report: JULY 2006 – JUNE 2007, http://webarchive.nationalarchives.gov.uk/+/http://www.berr.gov.uk/files/file50163.pdf Accessed 09 January 2013.
BERR. 2007b. Scroby Sands Offshore Wind Farm 3rd Annual Report: JANUARY 2007 – DECEMBER 2007. http://webarchive.nationalarchives.gov.uk/+/http://www.berr.gov.uk/files/file46398.pdf Accessed 30 Janaury 2012.
BERR, Barrow Offshore Wind Farm 2nd Annual Report: JULY 2007 – JUNE 2008. [Online] Available: http://www.wind-power-program.com/Library/Performance%20of%20large%20scale%20wind%20farms/Barro/BERR%20report%20on%20Barrow%20Offshore%20Wind%20Farm%202008.pdf.
BERR. 2008b. OFFSHORE WIND CAPITAL GRANTS SCHEME. Kentish Flats Offshore Wind Farm nd Kentish Flats Offshore Wind Farm 2nd Annual Report. http://webarchive.nationalarchives.gov.uk/+/http://www.berr.gov.uk/files/file50164.pdf
BERR. 2008c. Scroby Sands Offshore Wind Farm 3rd Annual Report. JANUARY 2007 – DECEMBER 2007. http://webarchive.nationalarchives.gov.uk/+/http://www.berr.gov.uk/files/file46398.pdf Accessed 30 January 2012.
BERR. 2008d. Barrow Offshore Wind Farm 2nd Annual Report: JULY 2007 – JUNE 2008. http://www.wind-power-program.com/Library/Performance%20of%20large%20scale%20wind%20farms/Barrow/BERR%20report%20on%20Barrow%20Offshore%20Wind%20Farm%202008.pdf Accessed 09 Januars 2009.
BERR, OFFSHORE WIND CAPITAL GRANTS SCHEME: Kentish Flats Offshore Wind Farm nd Kentish Flats Offshore Wind Farm 2nd Annual Report. [Online] Available: http://webarchive.nationalarchives.gov.uk/+/http://www.berr.gov.uk/files/file50164.pdf.
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V., Erdgas mit deutlichem Zuwachs – Stromerzeugung aus Kohle und Kernenergie sinkt, 2016.
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V., »Strompreisanalyse November 2016,« Berlin, Nov. 2016. [Online] Available: https://www.bdew.de/internet.nsf/res/17C4483BB515C7F4C125807A0035E077/$file/161124_BDEW_Strompreisanalyse_November2016.pdf. Accessed on: Feb. 14 2017.
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V., »BDEW-Strompreisanalyse Januar 2018,« Berlin, Jan. 2018. Accessed on: Mar. 08 2018.
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V., Ed., »BDEW-Strompreisanalyse Januar 2019: Haushalte und Industrie,« Berlin, Jan. 2019. [Online] Available: https://www.bdew.de/energie/strom-undgaspreisanalysen-januar-2019/. Accessed on: Feb. 20 2019.
B. Hahn, S. Faulstich, and V. Berkhout, »Ja, wie laufen sie denn nun?,« in Meer – Wind – Strom, M. Durstewitz and B. Lange, Eds., Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016, pp. 165–174.
BK6k, Bekanntmachung der Ausschreibung nach § 29 WindSeeG: BK6-18-001, 2018.
BMWi, Versorgungsqualität in Deutschland steigt. [Online] Available: https://www.bmwi-energiewende.de/EWD/Redaktion/Newsletter/2015/16/Meldung/infografik-versorgungsqualitaet.html. Accessed on: Feb. 17 2017.
Bruno Burger, Prozentuale Volllast | Energy Charts. [Online] Available: https://energy-charts.de/percent_full_load_de.htm?source=wind-offshore&year=2018. Accessed on: Mar. 12 2019.
BSH, FINO - Login FINO-Datenbank. [Online] Available: http://fino.bsh.de/index.cgi?seite=anmeldung_formular. Accessed on: Mar. 18 2019.
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH). FINO 1 Messstation. The FINO1 project is financed by the Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation ans Nuclear Safety (BMU).
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH). FINO 2 Messstation. The FINO1 project is financed by the Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation ans Nuclear Safety (BMU).
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), FINO. Forschungsplattformen in Nord- und Ostsee: Das Projekt wird von BMWi und PTJ gefördert. [Online] Available: http://www.bsh.de/de/Meeresdaten/Projekte/FINO/index.jsp.
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH). 2013. Genehmigte Windparkprojekte in der Nordsee. http://www.bsh.de/de/Meeresnutzung/Wirtschaft/Windparks/index.jsp Accessed 13 March 2014.
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH). 2014a. Nordsee Offshore Windparks. http://www.bsh.de/de/Meeresnutzung/Wirtschaft/CONTIS-Informationssystem/ContisKarten/NordseeOffshoreWindparksPilotgebiete.pdf.
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH). 2014b. Ostsee Offshore Windparks. http://www.bsh.de/de/Meeresnutzung/Wirtschaft/CONTIS-Informationssystem/ContisKarten/OstseeOffshoreWindparksPilotgebiete.pdf
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), Entwurf der Fortschreibung Bundesfachplan Offshore für die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone der Nordsee 2013/2014. Available: http://www.bsh.de/de/Meeresnutzung/BFO/Dokumente/Entwurf_BFON_2013_2014_Aenderungsmodus.pdf (2015, Feb. 19).
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), Entwurf der Fortschreibung Bundesfachplan Offshore für die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone der Nordsee 2013/2014. [Online] Available: http://www.bsh.de/de/Meeresnutzung/BFO/Dokumente/Entwurf_BFON_2013_2014_Aenderungsmodus.pdf. Accessed on: Feb. 19 2015
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), FINO. Forschungsplattformen in Nord- und Ostsee: Das Projekt wird von BMWi und PTJ gefördert. Available: http://www.bsh.de/de/Meeresdaten/Projekte/FINO/index.jsp.
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), Genehmigte Windparkprojekte in der Nordsee. [Online] Available: http://www.bsh.de/de/Meeresnutzung/Wirtschaft/Windparks/index.jsp.
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), Genehmigte Windparkprojekte in der Ostsee. [Online] Available: http://www.bsh.de/de/Meeresnutzung/Wirtschaft/Windparks/index.jsp.
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, Besondere Ausgleichsregelung: Unternehmen bzw. Unternehmensteile, die im Jahr 2018 an den aufgelisteten Abnahmestellen von der Besonderen Ausgleichsregelung profitieren. [Online] Available: https://www.bafa.de/DE/Energie/Besondere_Ausgleichsregelung/besondere_ausgleichsregelung_node.html. Accessed on: Mar. 27 2019.
Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, Unternehmen bzw. Unternehmensteile, die im Jahr 2014 an den aufgelisteten Abnahmestellen von der Besonderen Ausgleichsregelung profitieren. Available: http://www.bafa.de/bafa/de/energie/besondere_ausgleichsregelung_eeg/publikationen/statistische_auswertungen/besar_2014.xls
Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, Unternehmen bzw. Unternehmensteile, die im Jahr 2013 an den aufgelisteten Abnahmestellen von der Besonderen Ausgleichsregelung profitieren. Available: http://www.bafa.de/bafa/de/energie/besondere_ausgleichsregelung_eeg/publikationen/statistische_auswertungen/besar_2013.xls
Bundesumweltministerium (BMU), »Nationaler Aktionsplan für erneuerbare Energie gemäß der Richtlinie 2009/
28/EG zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen,« 2009. Accessed on: Mar. 01 2017
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Ed., »Projektionsbericht 2015: gemäß Verordnung 525/2013/EU,« [Online] Available: http://cdr.eionet.europa.eu/de/eu/mmr/art04-13-14_lcds_pams_projections/envvqlq8w/150422_Projektionsbericht_2015_final.pdf. Accessed on: Feb. 13 2017.
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, and Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), »Klimaschutzplan 2050 – Klimaschutzpolitische Grundsätze und Ziele der Bundesregierung,« https://www.bmub.bund.de/fileadmin/Daten_BMU/Download_PDF/Klimaschutz/klimaschutzplan_2050_bf.pdf, 2016.
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Fragen und Antworten zum EEG 2017. [Online] Available: http://www.bmwi.de/BMWi/Redaktion/PDF/F/fragen-und-antworten-zum-eeg-2017,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true.pdf. Accessed on: Jan. 12 2017.
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Gesamtausgabe der Energiedaten – Datensammlung des BMWi. [Online] Available: http://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Downloads/Energiedaten/energie-daten-gesamt.xls?__blob=publicationFile&v=13 (2017, Feb. 14).
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, »Hintergrundinformationen zur besonderen Ausgleichsregelung,« http://www.bafa.de/SharedDocs/Downloads/DE/Energie/bar_hintergrundpapier_bmwi.pdf?__blob=publicationFile&v=3.
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Seekabelverbindung Nord.Link bringt Deutschland und Norwegen zusammen. Available: http://www.bmwi-energiewende.de/EWD/Redaktion/Newsletter/2014/31/Meldung/seekabelverbindung-nordlink-bringt-deutschland-und-norwegen-zusammen2.html;jsessionid=CA8527CECC866328453F56A4009A768B (2015, Feb. 19).
Bundesnetzagentur, Beendete Ausschreibung. [Online] Available: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/ElektrizitaetundGas/Unternehmen_Institutionen/Ausschreibungen/Wind_Onshore/BeendeteAusschreibungen/BeendeteAusschreibungen_node.html.
Bundesnetzagentur, Ausschreibungen zur Ermittlung der finanziellen Förderung von Windenergieanlagen an Land. [Online] Available: https://www.bundesnetzagentur.de/cln_1412/DE/Sachgebiete/ElektrizitaetundGas/Unternehmen_Institutionen/ErneuerbareEnergien/Ausschreibungen/Wind_Onshore/Wind_Onshore_node.html. Accessed on: Jan. 11 2017.
Bundesnetzagentur, Ausschreibungen zur Ermittlung der finanziellen Förderung von Windenergieanlagen an Land. [Online] Available: https://www.bundesnetzagentur.de/cln_1412/DE/Sachgebiete/ElektrizitaetundGas/Unternehmen_Institutionen/ErneuerbareEnergien/Ausschreibungen/Wind_Onshore/Wind_Onshore_node.html. Accessed on: Jan. 11 2018.
Bundesnetzagentur, Ergebnisse der 2. Ausschreibung vom 01.04.2018, 2018.
Bundesnetzagentur, Gemeinsame Ausschreibungen zur Ermittlung der finanziellen Förderung von Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen.
[Online] Available: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/ElektrizitaetundGas/Unternehmen_Institutionen/Ausschreibungen/Technologieuebergreifend/GemeinsAusschr_node.html. Accessed on: Apr. 01 2019.
Bundesnetzagentur, Bedarfsermittlung 2025: Zusammenfassung zur Bestätigung Offshore-Netzentwicklungsplan (Zieljahr 2025). [Online] Available: https://www.netzausbau.de/SharedDocs/Downloads/DE/2025/NEP/ZF_Bedarfsermittlung2025.pdf?__blob=publicationFile. Accessed on: Feb. 01 2017
Bundesnetzagentur, Bekanntmachung der Ausschreibung nach § 29 WindSeeG: BK6-17-001 Beschlusskammer 6. [Online] Available: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Service-Funktionen/Beschlusskammern/1BK-Geschaeftszeichen-Datenbank/BK6-GZ/2017/2017_0001bis0999/BK6-17-001/Bekanntmachung_Ausschreibung.pdf;jsessionid=CFD076E67B199EC9A0D3741B7724B251?__blob=publicationFile&v=3. Accessed on: Feb. 06 2017.
Bundesnetzagentur, »Ergebnisse der 1. Ausschreibung,« Apr. 2017.
Bundesnetzagentur, Festlegung 8175-02-00-17/1. [Online] Available: https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/Sachgebiete/Energie/Unternehmen_Institutionen/Ausschreibungen_2017/Onshore/Festlegung17_1.pdf?__blob=publicationFile&v=1 .
Bundesnetzagentur, Gebotstermin 1. Februar 2018. [Online] Available: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/ElektrizitaetundGas/Unternehmen_Institutionen/Ausschreibungen/Wind_Onshore/Gebotstermin_01_02_2018/Gebotstermin_01_02_18_node.html . Accessed on: Feb. 07 2017.
Bundesnetzagentur, Gebotstermin 1. Mai 2017. [Online] Available: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/ElektrizitaetundGas/Unternehmen_Institutionen/Ausschreibungen/Wind_Onshore/BeendeteAusschreibungen/Gebotstermin_01_05_2017/Gebotstermin_01_05_17_node.html . Accessed on:
Feb. 06 2018.
Bundesnetzagentur, Gebotstermin 1. August 2017. [Online] Available: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/ElektrizitaetundGas/Unternehmen_Institutionen/Ausschreibungen/Wind_Onshore/BeendeteAusschreibungen/Gebotstermin_01_08_2017/Gebotstermin_01_08_17_node.html . Accessed on:
Feb. 06 2018.
Bundesnetzagentur, Gebotstermin 1. November 2017. [Online] Available: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/ElektrizitaetundGas/Unternehmen_Institutionen/Ausschreibungen/Wind_Onshore/BeendeteAusschreibungen/Gebotstermin_01_11_2017/Gebotstermin_01_11_17_node.html . Accessed on:
Feb. 06 2018.
Bundesnetzagentur, Gemeinsame Ausschreibungen zur Ermittlung der finanziellen Förderung von Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen. [Online] Available: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/ElektrizitaetundGas/Unternehmen_Institutionen/Ausschreibungen/Technologieuebergreifend/GemeinsAusschr_node.html . Accessed on: Feb. 07 2018.
Bundesnetzagentur, Bestätigung Netzentwicklungsplan. [Online] Available: http://nvonb.bundesnetzagentur.de/netzausbau/NEP_Strom_2013_Best.pdf. Accessed on: Jan. 15 2014.
Bundesnetzagentur, Bestätigung Offshore-Netzentwicklungsplan 2025: Bestätigung. [Online] Available: https://www.netzausbau.de/SharedDocs/Downloads/DE/2025/NEP/O-NEP2025_Bestaetigung.pdf;jsessionid=79017CF31B14BC20899C3AF286BF13BD?__blob=publicationFile. Accessed on: Jan. 31 2017.
Bundesnetzagentur, Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Erneuerbare-Energien-Ausführungsverordnung: EEAV, 2017.
Bundesnetzagentur, Ergebnisse der 1. Ausschreibung, 2017.
Bundesnetzagentur, Vorläufige Prüfungsergebnisse Netzentwicklungsplan Strom (Zieljahr 2024). Available: http://data.netzausbau.de/Charlie/NEP/NEP2024_BNetzA-VorlErg.pdf (2015, Mar. 04).
Bundesnetzagentur, Veröffentlichung von im Anlagenregister registrierten Daten. Available: http://www.bundesnetzagentur.de/cln_1421/DE/Sachgebiete/ElektrizitaetundGas/Unternehmen_Institutionen/ErneuerbareEnergien/Anlagenregister/Anlagenregister_Veroeffentlichung/Anlagenregister_Veroeffentlichungen_node.html.
Bundesnetzagentur, Genehmigung des Szenariorahmens für die Netzentwicklungspläne Strom 2017–2030, 2016.
Bundesnetzagentur, »Genehmigung des Szenariorahmens 2019-2030,« Jun. 2018. [Online] Available: https://www.netzentwicklungsplan.de/sites/default/files/paragraphs-files/Szenariorahmen_2019-2030_Genehmigung_0.pdf. Accessed on: Feb. 21 2019.
Bundesnetzagentur, Szenariorahmen 2024 Genehmigung: Az.: 6.00.03.05/13-08-30/Szenariorahmen 2013. Available: http://www.netzausbau.de/SharedDocs/Downloads/DE/Charlie/Szenariorahmen/Szenariorahmen2024_Genehmigung.pdf;jsessionid=A4BA12BDCE792D73C1038BB6AB3D2179?__blob=publicationFile
Bundesnetzagentur, Das Verfahren - Netzausbau in fünf Schritten. Available: http://www.netzausbau.de/cln_1431/DE/Verfahren/Verfahren-node.html (2015, Feb. 19).
Bundesnetzagentur, »Genehmigung des Szenariorahmens für die Netzentwicklungspläne Strom 2017–2030,« Bundesnetzagentur, Bonn, Jun. 2016. Accessed on: Mar. 02 2017.
Bundesnetzagentur, Leitungsvorhaben aus dem Energieleitungsausbaugesetz. Available: http://www.netzausbau.de/DE/Vorhaben/EnLAG-Vorhaben/EnLAGVorhaben-node.html (2015, Feb. 19).
Bundesnetzagentur, Vorläufige Prüfungsergebnisse Offshore-Netzentwicklungsplan (Zieljahr 2024). Available: http://data.netzausbau.de/Charlie/NEP/O-NEP2024_BNetzA-VorlErg.pdf (2015, Mar. 04).
Bundesnetzagentur, Hintergrundpapiere zu beendeten Ausschreibungen. [Online] Available: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/ElektrizitaetundGas/Unternehmen_Institutionen/Ausschreibungen/Wind_Onshore/BeendeteAusschreibungen/BeendeteAusschreibungen_node.html . Accessed on: Mar. 19 2018.
Bundesnetzagentur, Beschluss in dem Verfahren zur Zuweisung von Anschlusskapazität auf Anbindungsleitungen für Windenergieanlagen auf See. Available: http://www.bundesnetzagentur.de/DE/Service-Funktionen/Beschlusskammern/1BK-Geschaeftszeichen-Datenbank/BK6-GZ/2014/BK6-14-129/BK6-14-129_Beschluss_vom_23_10_2014.pdf?__blob=publicationFile&v=3 (2015, Feb. 19).
Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt, Monitoringbericht 2014. Available: http://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/Allgemeines/Bundesnetzagentur/Publikationen/Berichte/2014/Monitoringbericht_2014_BF.pdf?__blob=publicationFile&v=4 (2015, Feb. 19).
Bundesnetzagentur and Bundeskartellamt, Monitoringbericht 2016. [Online] Available: https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/Sachgebiete/Energie/Unternehmen_Institutionen/DatenaustauschUndMonitoring/Monitoring/Monitoringbericht2016.pdf?__blob=publicationFile&v=2. Accessed on: Jan. 19 2017.
Bundesnetzagentur, Bundeskartellamt, »Monitoringbericht 2017,« [Online] Available: https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/Allgemeines/Bundesnetzagentur/Publikationen/Berichte/2017/Monitoringbericht_2017.pdf?__blob=publicationFile&v=3 . Accessed on: Feb. 06 2018.
Bundesnetzagentur and Bundeskartellamt, »Monitoringbericht 2018,« [Online] Available: https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/Allgemeines/Bundesnetzagentur/Publikationen/Berichte/2018/Monitoringbericht_Energie2018.pdf?__blob=publicationFile&v=3. Accessed on: Feb. 26 2019.
BNetzA, Windenergieanlagen auf See: Ausschreibungsverfahren. [Online] Available: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/ElektrizitaetundGas/Unternehmen_Institutionen/ErneuerbareEnergien/Offshore/offshore-node.html. Accessed on: Mar. 08 2017.
Bundesnetzagentur, SMARD Strommarktdaten. [Online] Available: https://www.smard.de/blueprint/servlet/page/home/marktdaten/78?marketDataAttribu-tes=%7B%22resolution%22:%22hour%22,%22from-%22:1514761200000,%22to%22:1514846700000,-%22moduleIds%22:%5B1000103,1001226,1001225,-1000100,1000102,1001228,1001224,1001223,10001-11,1000112,1000113,1001227,5000410%5D,%22se-lectedCategory%22:null,%22activeChart%22:true,%-22region%22:%22DE%22%7D.
Accessed on: Mar. 19 2018.
Bundesnetzagentur - Veröffentlichung von EEG-Registerdaten. [Online] Available: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/ElektrizitaetundGas/Unternehmen_Institutionen/ErneuerbareEnergien/ZahlenDatenInformationen/EEG_Registerdaten/EEG_Registerdaten_node.html. Accessed on: Feb. 23 2018.
Bundesnetzagentur, Veröffentlichung von EEGRegisterdaten. [Online] Available: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/ElektrizitaetundGas/Unternehmen_Institutionen/ErneuerbareEnergien/ZahlenDatenInformationen/EEG_Registerdaten/EEG_Registerdaten_node.html. Accessed on: Feb. 13 2019.
Bundesnetzagentur, EEG-Registerdaten und EEG-Fördersätze: EEG-Anlagenstammdaten (außer PV-Gebäudeanlagen). [Online] Available: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Elektrizitaetund-Gas/Unternehmen_Institutionen/ErneuerbareEnergien/ZahlenDatenInformationen/EEG_Registerdaten/EEG_Registerdaten_node.html.
Bundesrat, Gesetzesbeschluss des Deutschen Bundestages: Gesetz zur Einführung einer Länderöffnungsklausel zur Vorgabe von Mindestabständen zwischen Windenergieanlagen und zulässigen Nutzungen. Available: http://dipbt.bundestag.de/dip21/brd/2014/0294-14.pdf
Bundesrat, Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes: Gesetzentwurf des Bundesrates. [Online] Available: https://www.bundesrat.de/SharedDocs/drucksachen/2018/0001-0100/3-18(B).pdf?__blob=publicationFile&v=1 . Accessed on: Feb. 07 2018.
Bundesrat, Gesetz zur Änderung des Erneuerbare- Energien-Gesetzes, des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes, des Energiewirtschafts-gesetzes und weiterer energierechtlicher Vorschriften: Gesetzesbeschluss des Deutschen Bundestages. Drucksache 614/18. [Online] Available: https://www.bundesrat.de/SharedDocs/drucksachen/2018/0601-0700/614-18.pdf?__blob=publicationFile&v=1.
Bundesregierung, Nationaler Aktionsplan erneuerbaren Energien für Deutschland gemäß der Richtlinie 2009/28/EG sowie der Entscheidung K(2009) 5174 der Kommission vom 30 - nationaler_aktionsplan_ee.pdf. Available: http://www.erneuerbare-energien.de/fileadmin/ee-import/files/pdfs/allgemein/application/pdf/nationaler_aktionsplan_ee.pdf (2014, Jan. 15).
Bundesregierung, Ed., »Nationaler Aktionsplan für erneuerbare Energie: gemäß der Richtlinie 2009/28/EG der Bundesrepublik Deutschland,« Berlin. [Online] Available: https://www.erneuerbare-energien.de/EE/Redaktion/DE/Downloads/Broschuere/nationaler_aktionsplan.pdf;jsessionid=324FA91DFADFD273B11B79B5997D98E9?__blob=publicationFile&v=4.
Bundesverband Erneuerbare Energien e.V, BEE-Hintergrund zur EEG-Umlage 2013: Bestandteil, Entwicklung und voraussichtliche Höhe. Aktualisierte Fassung nach Veröffentlichung der ÜNB-Prognose vom 15.10.2012. Available: http://www.bee-ev.de/_downloads/publikationen/sonstiges/2012/121026_BEE_Hintergrund_EEG-Umlage-2013_aktualisiert.pdf
Bundesverband Erneuerbare Energien e.V, Hintergrundpapier zur EEG-Umlage 2014. Available: http://www.bee-ev.de/_downloads/publikationen/positionen/2013/20131015_BEE-Hintergrund_EEG-Umlage-2014.pdf
Böhme, D. 2013. Zeitreihen zur Entwicklung der erneuerbaren Energien in Deutschland. Unter Verwendung von Daten der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat). http://www.erneuerbare-energien.de/fileadmin/Daten_EE/Bilder_Startseite/Bilder_Datenservice/PDFs__XLS/ee-energiedaten_2012.xls Accessed 8 November 2013.
Büdenbender, U. and Gärditz, K. F. et al, Rechtliche Rahmenbedingungen für die Reform der Förderung erneuerbarer Energien in Deutschland. Available: http://www.acatech.de/fileadmin/user_upload/Baumstruktur_nach_Website/Acatech/root/de/Publikationen/Stellungnahmen/141010_ESYS_Analyse_EEG_Papier_Web.pdf.
Cape Wind Associates, Cape Wind Basics. Available: http://www.capewind.org/FAQ-Category4-Cape+Wind+Basics-Parent0-myfaq-yes.htm (2014, Mar. 13).
Council of European Energy Regulators, “»CEER Benchmarking Report 6.1: Continuity of Electricity and Gas supply,« Council of European Energy Regulators. [Online] Available: https://www.ceer.eu/documents/104400/-/-/963153e6-2f42-78eb-22a4
Central Intelligence Agency. The World Factbook. https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/
Crown Estate, The Crown Estate Announces Round 3 Offshore Wind Development Partners. Available: http://www.thecrownestate.co.uk/news-and-media/news/2010/the-crown-estate-announces-round-3-offshore-wind-development-partners/.
Daniel Whitaker, Kosten für Offshore-Windstrom sinken weiter. Siemens Kundenmagazin; 20. September 2016.
Danish Energy Agency. Register of wind turbines. http://www.ens.dk/node/2233/register-wind-turbines.
DanTysk Offshore Wind GmbH, Offshore-Windpark DanTysk speist ersten Strom ein. Available: http://www.dantysk.de/presse-service/pressemeldungen/details/archive/2014/december/article/offshore-windpark-dantysk-speist-ersten-strom-ein.html?tx_ttnews[day]=04&cHash=7dc177173f09f5a3119f83f4a21e282a (2015, Feb. 19).
DanTysk Offshore Wind GmbH, Offshore-Windpark DanTysk: Die letzte Windturbine steht. Available: http://www.dantysk.de/presse-service/pressemeldungen/details/archive/2014/august/article/offshore-windpark-dantysk-die-letzte-windturbine-steht.html?tx_ttnews[day]=28&cHash=4b5b332856839d8323692dfe0bfa447e.
Deutsche WindGuard GmbH, »Status des Offshore-Windenergieausbaus in Deutschland 2016,« 2017.
Deutsche WindGuard, »Status des Offshore-Windenergieausbaus Deutschland: Jahr 2018,« 2019. [Online] Available: https://www.offshore-stiftung.de/sites/offshorelink.de/files/documents/Status%20des%20Offshore-Windenergieausbaus%20Deutschlamd%202018_final.pdf. Accessed on: Feb. 13 2019.
Deutscher Bundestag. 2012a. Gesetz für den Vorrang Erneuerbarer Energien. Erneuerbare-Energien-Gesetz - EEG. http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/eeg_2009/gesamt.pdf
Deutscher Bundestag, Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz - EnWG): EnWG. Available: http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/enwg_2005/gesamt.pdf.
Deutscher Bundestag, Stenografischer Bericht -Plenarprotokoll 18/44: 44. Sitzung. Available: http://dip21.bundestag.de/dip21/btp/18/18044.pdf.
Deutsches Institut für Bautechnik, Zuordnung der Windzonen nach Verwaltungsgrenzen. Available: https://www.dibt.de/de/Service/Dokumente-Listen-TBB.html.
Deutsche Offshore-Testfeld und Infrastruktur GmbH & Co. KG, Überblick | alpha ventus. [Online] Available: https://www.alpha-ventus.de/ueberblick/. Accessed on: Mar. 16 2017.
DeStatis, Aus- und Einfuhr (Außenhandel): Deutschland, Jahre, Ware (6-/8-Steller), Länder: 51000-0016. Available: https://www-genesis.destatis.de/genesis/online
Dewan, A. Masters Thesis: Logistic & Service Optimization for O&M of Offshore Wind Farms, TU Delft.
DIBt, Zuordnung der Windzonen nach Verwaltungsgrenzen. [Online] Available: https://www.dibt.de/de/Service/Dokumente-Listen-TBB.html.
DOTI, alpha ventus Jahresrückblick 2011 – OffshoreStromausbeute erfreulich. [Online] Available: http://www.alpha-ventus.de/index.php?id=125 . Accessed on: Jan. 09 2013.
dpa, Rätsel um Defekt in deutschem Meereswindpark. Available: http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/bard-offshore-1-raetsel-um-defekt-in-deutschem-meereswindpark/10647950.html.
EnBW Energie Baden-Württemberg AG, EnBW und BNetzA schließen Vergleich bei der Offshore Kapazitätszuweisung. Available: https://www.enbw.com/unternehmen/presse/pressemitteilungen/presse-detailseite_87937.html (2015, Feb. 19).
EnBW Energie Baden-Württemberg AG, EnBW Baltic 2: Das Projekt. Available: https://www.enbw.com/unternehmen/konzern/energieerzeugung/neubau-und-projekte/enbw-baltic-2/index.html(2016, Sept.).
EnBW AG, Mitten im Meer. Available: http://www.enbw.com/content/de/windkraft_offshore/baltic1/das_projekt/index.jsp (2013, Jan. 15).
ENOVA Energiesysteme GmbH & Co.KG, ENOVA als bundesweiter Vorreiter. Available: http://www.enova.de/index.php?m=1&hid=302.
E.ON SE, Baubeginn für Offshore-Windpark Amrumbank West in der Nordsee. Available: http://www.eon.com/de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen/2014/1/15/baubeginnfuer-offshore-windpark-amrumbank-west-in-der-nordsee.html.
EPEX SPOT European Power Exchange, Marktdaten Day-Ahead Auktion. Available: http://www.epexspot.com/de/marktdaten (2015, Feb. 19).
EPEX SPOT European Power Exchange, Day-Ahead-Auktion. [Online] Available: https://www.epexspot.com/de/marktdaten/dayaheadauktion/auction-table/. Accessed on: Jan. 26 2017.
EPEX SPOT European Power Exchange, Day-Ahead-Auktion. [Online] Available: https://www.epexspot.com/de/marktdaten/dayaheadauktion/auction-table/.
Accessed on: Feb. 15 2018.
EPEX SPOT, EPEX SPOT SE: PHELIX. [Online] Available: http://www.epexspot.com/de/marktdaten/phelix/phelixtable/2018-12-08/DE_AT. Accessed on: Feb. 21 2019.
EPEX SPOT SE, EPEX SPOT SE: Day-Ahead-Auktion. [Online] Available: http://www.epexspot.com/de/marktdaten/dayaheadauktion/auction-table/2018-01-01/DE/24. Accessed on: Feb. 21 2019.
Europäischer Gerichtshof, Rechtssachen C‑204/12 bis C‑208/12. Available: http://curia.europa.eu/juris/celex.jsf?celex=62012CJ0204&lang1=de&type=TXT&ancre=.
Europäischer Gerichtshof, Rechtssache C‑573/12. Available: http://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=154403&pageIndex=0&doclang=DE&mode=lst&dir=&occ=first&part=1&cid=153960.
Europäische Kommission, Leitlinien für staatliche Umweltschutz- und Energiebeihilfen 2014-2020. Available: http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:52014XC0628%2801%29&from=EN.
Europäische Union, »Projektionsbericht 2015: Klimaschutzplan Europaische Union,« http://cdr.eionet.europa.eu/de/eu/mmr/art04-13-14_lcds_pams_projections/envvqlq8w/150422_Projektionsbericht_2015_final.pdf.
European Energy Exchange AG. 2013. Phelix Day Base. http://www.eex.com/de/Marktdaten/Handelsdaten/Strom/Stundenkontrakte%20|%20Spotmarkt%20Stundenauktion/spot-hours-table/2013-11-21/PHELIX
European Enviroment Agency, National Renewable Energy Action Plans of the European Member States. Available: http://www.ecn.nl/docs/library/report/2010/e10069.pdf.
European wind energy association (EWEA), Wind energy scenarios for 2020: A report by the European Wind Energy Association - July 2014. Available: http://www.ewea.org/fileadmin/files/library/publications/scenarios/EWEA-Wind-energy-scenarios-2020.pdf.
Eurostat, Preise Elektrizität für Nichthaushaltskunde, ab 2007: halbjährliche Daten. [Online] Available: https://ec.europa.eu/eurostat/web/energy/data/database.
Eurostat, Preise Elektrizität für Haushaltskunde, ab 2007: halbjährliche Daten. [Online] Available: http://ec.europa.eu/eurostat/web/energy/data/database.
Fachagentur zur Förderung eines natur- und umweltverträglichen Ausbaus der Windenergie an Land e.V., Ed., »Dauer und Kosten des Planungs- und Genehmigungsprozesses von Windenergieanlagen an Land,« [Online] Available: http://www.fachagentur-windenergie.de/fileadmin/files/Veroeffentlichungen/FA-Wind_Analyse_Dauer_und_Kosten_Windenergieprojektierung_01-2015.pdf.
Fichtner, and Prognos AG. 2013. Kostensenkungspotenziale der Offshore-Windenergie in Deutschland. Langfassung. http://offshore-stiftung.com/60005/Uploaded/SOW_Download|Langfassung_Studie_Kostensenkungspotenziale_Offshore-Windenergie.pdf
Fouquet, D., Altrock, M. and Nysten, J. Erneuerbare Energien vor dem EuGH. Available: www.derenergieblog.de/alle-themen/energie/und-weils-so-schoen-war-noch-einmal-erneuerbare-energien-vor-dem-eugh/?format=pdf.
Fraunhofer IWES. Offshore~WMEP Monitoring der Offshore-Windenergienutzung. http://www.offshore-wmep.de. Accessed 28 January 2014.
Fraunhofer IWES, »ENERGIEWIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG DER OFFSHORE-WINDENERGIE FÜR DIE ENERGIEWENDE,« 2013. Accessed on: Mar. 21 2018. https://www.offshore-stiftung.de/sites/offshorelink.de/files/documents/SOW_Download_Langfassung-EnergiewirtschaftlicheBedeutungderOffshore-Windenergie.pdf
Fraunhofer IWES. 2012. alpha ventus: Forschung und Industrie präsentieren gemeinsame Erfolge. http://rave2012.iwes.fraunhofer.de/img/pdfs/RAVE_Presseinfo_20120508.pdf Accessed 9 January 2013.
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme, Energieerzeugung in Deutschland | Energy Charts. [Online] Available: https://energy-charts.de/energy_de.htm?source=wind-offshore&period=annual&year=2017 . Accessed on: Mar. 12 2018.
Fried, L. and Shukla S. et al, Global Wind Energy Outlook 2014. Available: http://www.gwec.net/wp-content/uploads/2014/10/GWEO2014_WEB.pdf
Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien (Erneuerbare-Energien-Gesetz – EEG 2017): EEG 2017.
Gesetz zur Entwicklung und Förderung der Windenergie auf See (Windenergie-auf-See-Gesetz – WindSeeG), Gesetz zur Entwicklung und Förderung der Windenergie auf See (Windenergie-auf-See-Gesetz – WindSeeG): WindSeeG, 2016.
Global Offshore Wind Farms Database - 4C Offshore. [Online] Available: http://www.4coffshore.com/windfarms/. Accessed on: Feb. 20 2019.
Global Tech I Offshore Wind GmbH, Nordsee-Windpark Global Tech I ist fertig errichtet. Available: http://www.globaltechone.de/presse/aktuelles/nordsee-windpark-global-tech-i-ist-fertig-errichtet-71/ (2015, Feb. 19).
Global Wind Energy Council. 2011. Global Wind Report: Annual market update 2010. Available: http://www.gwec.net/publications/global-wind-report-2/global-wind-report-2011/
Global Wind Energy Council. 2012. Annual market update 2011. Available: http://www.gwec.net/publications/global-wind-report-2/global-wind-report-2010-2/
Global Wind Energy Council. 2013. Global Wind Report: Annual Market Update 2012. Available: http://www.gwec.net/publications/global-wind-report-2/global-wind-report-2012/
Global Wind Energy Council. 2014. Global Wind Report: Annual Market Update 2013. Available: http://www.gwec.net/publications/global-wind-report-2/global-wind-report-2013/
Global Wind Energy Council. 2015. Global Wind Statistics 2014. Available: http://www.gwec.net/wp-content/uploads/2015/02/GWEC_GlobalWindStats2014_FINAL_10.2.2015.pdf
Global Wind Energy Council. 2017., »GLOBAL WIND STATISTICS 2017,« Brüssel, 14.2.18. [Online] Available: http://gwec.net/wp-content/uploads/vip/GWEC_PRstats2017_EN-003_FINAL.pdf
Gsänger, S. 2013. Half-year report 2013. http://www.wwindea.org/webimages/Half-year_report_2013.pdf
Gsänger, S., and Pitteloud, J.-D. 2009. World Wind Energy Report 2008. http://www.wwindea.org/home/images/stories/worldwindenergyreport2008_s.pdf
Gsänger, S., and Pitteloud, J.-D. 2013. Annual report 2012. World Wind Energy Report 2012. http://www.wwindea.org/webimages/WorldWindEnergyReport2012_final.pdf
GWEC, »Global Wind Statistics 2016,« Feb. 2017. Accessed on: Feb. 20 2017.
GWEC, 51.3 GW of global wind capacity installed in 2018. Brussels, 26.02.19.
Hans-Joachim Ziesing, »Anwendungsbilanzen für die Endenergiesektoren in Deutschland in den Jahren 2013 bis 2017,« AG Energiebilanzen e. V., Berlin, Nov. 2018. Accessed on: Feb. 15 2019.
Heider Energie, EEG-Umlage 2014: Archiv. Available: http://www.heider-energie.de/?path=content/umwaelzung.
Hessischer Landtag, Hessisches Energiezukunftsgesetz. Available: http://www.energieland.hessen.de/mm/Hess.Energiezukunftsgesetz_GVBl.pdf
H. Falk, Hintergrundpapier zur EEG-Umlage 2014. [Online] Available: http://www.bee-ev.de/_downloads/publikationen/positionen/2013/20131015_BEE-Hintergrund_EEG-Umlage-2014.pdf.
H. Hinrichs, T. Horstmann, U. Kühne, M. Mazur, and H. Seifert, »Zuviel vom Salz der Erde,« in Meer – Wind – Strom, M. Durstewitz and B. Lange, Eds., Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016, pp. 245–254.
H.-J. Ziesing, »Anwendungsbilanzen für die Endenergiesektoren in Deutschland in denJahren 2011 und 2012 mit Zeitreihen von 2008 bis 2012,« AG Energiebilanzen e.V., Berlin, Nov. 2013. Accessed on: Mar. 02 2018.
Hyundai Heavy Industries, Hyundai Heavy Installs Korea’s Largest Offshore Wind Turbine. Available: http://english.hhi.co.kr/news/view?idx=500.
IEA Wind Task 26, »Offshore Wind Farm Baseline Documentation,« NREL, 2016. [Online] Available: http://www.nrel.gov/docs/fy16osti/66262.pdf. Accessed on: Mar. 02 2017.
IEA, Statistics Search. [Online] Available: https://www.iea.org/statistics/statisticssearch/. Accessed on: Mar. 19 2018.
IKEM, Fraunhofer IWES, Fraunhofer ISI, BBH, Laufende Evaluierung der Direktvermarktung von Strom aus Erneuerbaren Energien: 10. Quartalsbericht - Stand 08/2014. Available: http://www.erneuerbare-energien.de/EE/Redaktion/DE/Downloads/Berichte/direktvermarktung-quartalsbericht-10.pdf?__blob=publicationFile&v=4.
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber, EEG-Jahresabrechnungen. [Online] Available: https://www.netztransparenz.de/EEG/Jahresabrechnungen.
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber. 2001. EEG Jahresabrechnung 2000. Available: http://www.netztransparenz.de/de/EEG_Jahresabrechnungen.htm
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber. 2002. EEG Jahresabrechnung 2001. Available: http://www.netztransparenz.de/de/EEG_Jahresabrechnungen.htm
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber. 2003. EEG Jahresabrechnung 2002. Available: http://www.netztransparenz.de/de/EEG_Jahresabrechnungen.htm
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber. 2004. EEG Jahresabrechnung 2003. Available: http://www.netztransparenz.de/de/EEG_Jahresabrechnungen.htm
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber. 2005. EEG Jahresabrechnung 2004. Available: http://www.netztransparenz.de/de/EEG_Jahresabrechnungen.htm
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber. 2006. EEG Jahresabrechnung 2005. Available: http://www.netztransparenz.de/de/EEG_Jahresabrechnungen.htm
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber. 2007. EEG Jahresabrechnung 2006. Available: http://www.netztransparenz.de/de/EEG_Jahresabrechnungen.htm
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber. 2008. EEG Jahresabrechnung 2007. Available: http://www.netztransparenz.de/de/EEG_Jahresabrechnungen.htm
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber. 2009. EEG Jahresabrechnung 2008. Available: http://www.netztransparenz.de/de/EEG_Jahresabrechnungen.htm
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber. 2010. EEG Jahresabrechnung 2009. Available: http://www.netztransparenz.de/de/file/2009_EEG-Jahresabrechnung.pdf
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber. 2011. EEG Jahresabrechnung 2010. Available: http://www.netztransparenz.de/de/file/2010_EEG-Jahresabrechnung.pdf
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber. 2012. EEG Jahresabrechnung 2011. Available: http://www.netztransparenz.de/de/file/2011_EEG-Jahresabrechnung.pdf
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber. 2013. EEG Jahresabrechnung 2012. Available: http://www.netztransparenz.de/de/file/2012_EEG-Jahresabrechnung_.pdf
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber, EEG Jahresabrechnung 2013. [Online] Available: http://www.netztransparenz.de/de/EEG_Jahresabrechnungen.htm.
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber, »EEG-Jahresabrechnung 2014,« https://www.netztransparenz.de/portals/1/Content/Erneuerbare-Energien-Gesetz/Jahresabrechnungen/EEG-Jahresabrechnung_2014.pdf.
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber, EEG Jahresabrechnung 2015. [Online] Available: https://www.netztransparenz.de/portals/1/Content/Erneuerbare-Energien-Gesetz/Jahresabrechnungen/EEG-Jahresabrechnung_2015.pdf. Accessed on: Jan. 19 2017.
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber, EEG-Jahresabrechnung 2016. [Online] Available: https://www.netztransparenz.de/portals/1/EEGJahresabrechnung_2016.pdf. Accessed on: Feb. 25 2018.
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber, EEG-Jahresabrechnung 2017. [Online] Available: https://www.netztransparenz.de/portals/1/Content/Erneuerbare-Energien-Gesetz/Jahresabrechnungen/EEG-Jahresabrechnung_2017.pdf. Accessed on: Mar. 18 2019.
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber, Netztransparenz > EEG > Marktprämie > Marktwerte. [Online] Available: https://www.netztransparenz.de/EEG/
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber, Netztransparenz. Online-Hochrechnung Wind Onshore. [Online] Available: https://www.netztransparenz.de/Erneuerbare-Energien-Gesetz/Marktpraemie/Online-Hochrechnung-Wind-Onshore. Accessed on: Mar. 05 2018.
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber, Netztransparenz. Online-Hochrechnung Wind Onshore. [Online] Available: https://www.netztransparenz.de/EEG/Marktpraemie/Online-Hochrechnung-Wind-Onshore. Accessed on: Feb. 04 2019.
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber, Netztransparenz. Online-Hochrechnung Wind Offshore. [Online] Available: https://www.netztransparenz.de/EEG/Marktpraemie/Online-Hochrechnung-Wind-Offshore. Accessed on: Feb. 04 2019.
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber. 2014a. Prognose der EEG-Umlage 2014 nach Ausgleichsmechanismus: Prognosekonzept und Berechnung der ÜNB. Available: http://www.netztransparenz.de/de/file/Konzept_zur_Prognose_und_Berechnung_der_EEG-Umlage_2014_nach_AusglMechV.PDF
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber, »Prognose der EEG-Umlage 2019 nach EEV,« 50Hertz Transmission GmbH, Amprion GmbH, TenneT TSO GmbH, TransnetBW GmbH, 15.10.18. [Online] Available: https://www.netztransparenz.de/portals/1/Content/EEG-Umlage/EEG-Umlage%202019/20181015_Ver%c3%b6ffentlichung%20EEGUmlage%202019.pdf. Accessed on: Feb. 20 2019.
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber, »Prognose der EEG-Umlage 2017 nach AusglMechV,« 50Hertz Transmission GmbH, Amprion GmbH, TenneT TSO GmbH, TransnetBW GmbH, Oct. 2016. [Online] Available: https://www.netztransparenz.de/portals/1/Content/EEG-Umlage/EEG-Umlage%20 2017/20161014_Veroeffentlichung_EEG-Umlage_2017.pdf. Accessed on: Feb. 14 2017.
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber, »PROGNOSE DER EEG-UMLAGE 2016 NACH AUSGLMECHV: Prognosekonzept und Berechnung der ÜNB,« 50Hertz Transmission GmbH, Amprion GmbH,TenneT TSO GmbH, TransnetBW GmbH, Oct. 2015. [Online] Available: https://www.netztransparenz.de/portals/1/Content/EEG-Umlage/20151015_Veroeffentlichung-EEG-Umlage-2016.pdf. Accessed on: Feb. 20 2019.
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber, »Prognose der EEG-Umlage 2018 nach EEV,« 50Hertz Transmission GmbH, Amprion GmbH, TenneT TSO GmbH, TransnetBW GmbH, Oct. 2017. Accessed on: Mar. 08 2018.
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber. 2014b. Aktuelle Daten zum Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWK-G): KWK-Aufschlag ab 1. Januar 2014. Available: http://www.netztransparenz.de/de/file/KWK-Aufschlag_2014.pdf
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber, »EEG-Jahresabrechnung 2015,« https://www.netztransparenz.de/portals/1/Content/Erneuerbare-Energien-Gesetz/Jahresabrechnungen/EEG-Jahresabrechnung_2015.pdf.
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber, EEG-Jahresabrechnung 2016. [Online] Available: https://www.netztransparenz.de/portals/1/ EEG-Jahresabrechnung_2016.pdf. Accessed on: Feb. 25 2018.
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber, Online-Hochrechnung der Istwerte für Windenergie Onshore. [Online] Available: http://www.netztransparenz.de/de/Online_Hochrechnung_Wind_Onshore.htm. Accessed on: Feb. 19 2016.
Institut für solare Energieversorgungstechnik, Windenergie Report Deutschland 2008.
International Energy Agency (IEA), Statistics Search: Electricity and Heat. [Online] Available: http://www.iea.org/statistics/statisticssearch/.
Datenbasis zur & 19 StromNEWV Umlage 2014: nach Erhebung der Übertragungsnetzbetreiber. Available: http://www.netztransparenz.de/de/file/Datenbasis.pdf
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber. 2014d. Datenbasis zur abLa-Umlage: nach Erhebung der Übertragungsnetzbetreiber. Available: http://www.netztransparenz.de/de/file/abLa_-_Berechnung_HoBA-Matrix_und_-Zahlungen_v3_Anlage_3_Internet.pdf
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber. 2014e. Aktuelle Angaben der Übertragungsnetzbetreiber zu den Einnahmen- und Ausgabenpositionen nach § 7(1) Nr. 1 AusglMechV. Available: http://www.netztransparenz.de/de/file/2014-01-07_EEG-Konto_finanzieller-HoBA_2013_Dezember_gesamt.pdf
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber. 2014f. EEG Jahresabrechnung 2013. Available: http://www.netztransparenz.de/de/EEG_Jahresabrechnungen.htm
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber, »Ermittlung der Umlage nach §19 Absatz 2 StromNEV in 2017 auf Netzentgelte für Strommengen der Endverbrauchskategorien A‘, B‘ und C‘,« 50Hertz Transmission GmbH, Amprion GmbH, TenneT TSO GmbH, TransnetBW GmbH. Accessed on: Mar. 02 2017.
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber, »Ermittlung der Offshore-Haftungsumlage (§17f EnWG) in 2017 auf Netzentgelte für Strommengen der Letztverbrauchskategorien A‘, B‘ und C‘ gem. KWKG 2016,« 50Hertz Transmission GmbH, Amprion GmbH, TenneT TSO GmbH, TransnetBW GmbH, Oct. 2016. Accessed on: Mar. 02 2017.
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber. 2014g. Online-Hochrechnung der Istwerte für Windenergie Onshore. Available: http://www.netztransparenz.de/de/Online_Hochrechnung_Wind_Onshore.htm
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber. 2014h. Online-Hochrechnung der Istwerte für Windenergie Offshore. Available: http://www.netztransparenz.de/de/Online_Hochrechnung_Wind_Offshore.htm
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber, Online-Hochrechnung der Istwerte für Windenergie Onshore. [Online] Available: http://www.netztransparenz.de/de/Online_Hochrechnung_Wind_Onshore.htm. Accessed on: Feb. 19 2016.
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber, Netztransparenz. Online-Hochrechnung Wind Onshore. [Online] Available: https://www.netztransparenz.de/Erneuerbare-Energien-Gesetz/Marktpraemie/Online-Hochrechnung-Wind-Onshore. Accessed on: Jan. 20 2017.
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber, »Szenariorahmen für den Netzentwicklungsplan für den Netzentwicklungsplan Strom 2030 (Version 2019): Entwurf der Übertragungsnetzbetreiber,« Jan. 2018. Accessed on: Mar. 08 2018.
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber, Online-Hochrechnung der Istwerte für Windenergie Offshore. [Online] Available: http://www.netztransparenz.de/de/Online_Hochrechnung_Wind_Offshore.htm. Accessed on: Feb. 19 2016.
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber, Online-Hochrechnung Wind Offshore: GmbHNetztransparenz. [Online] Available: https://www.netztransparenz.de/EEG/Marktpraemie/Online-Hochrechnung-Wind-Offshore . Accessed on: Jan. 20 2017.
Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber, Netztransparenz. Online-Hochrechnung Wind Offshore. [Online] Available: https://www.netztransparenz.de/EEG/Marktpraemie/Online-Hochrechnung-Wind-Offshore. Accessed on: Mar. 05 2018.
International Energy Agency (IEA), Available: http://www.iea.org/statistics/statisticssearch/
International Energy Agency (IEA) wind, 2014b. 2013 Annual Report
IRENA, »Renewable Electricity Capacity and Generation Statistics,« Jun. 2018. [Online] Available: http://resourceirena.irena.org.
Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR). 2014a. Ambitionierte Ausbauziele: Niedersachsen will 20.000 MW aus Wind bis 2050. Available: http://www.iwr.de/news.php?id=26898
Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR). 2014b. Spanien krempelt die EE-Vergütung um. Available: http://www.iwr.de/news.php?id=26438
Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR). 2014c. Windenergie: Was die Chefs von Gamesa, Senvion und Suzlon erwarten. Available: http://www.iwr.de/news.php?id=26360
Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR). 2014d. Indien: Macht Modi ernst? – 10 GW Windenergie-Zubau pro Jahr im Gespräch. Available: http://www.iwr.de/news.php?e=x3314x&id=26886
Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR), Indien steigt in Offshore-Windenergie ein. Available: http://www.iwr.de/news.php?id=25382.
IWR, BMWi korrigiert Windstromerzeugung für 2015 drastisch: Hochrechungsverfahren geändert. [Online] Available: http://www.iwr.de/news.php?id=32660. Accessed on: Feb. 13 2017.
Jasper Vis, »Delivering on the promise of cost reduction,« DONG Energy Power, 2016.
K. C. Crawford and H. R. Hudson, The Diurnal Wind Variation in the Lowest 1500 ft in Central Oklahoma: June 1966-May 1967.
Keiler, J., and Häuser, H. Betreiberdatenbasis. IWET Datenbank. http://www.btrdb.de/
KfW, Offshore-Windenergie: Die Finanzierung für Windparks in Nord- und Ostsee. Available: https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Unternehmen/Energie-Umwelt/Finanzierungsangebote/Offshore-Windenergie-%28273%29/.
K. Ohlenforst and et.al., »Global Wind Report 2018,« GWEC, Brussels, Apr. 2018.
Kost, C. and Mayer, J. et al, Studie Stromgestehungskosten Erneuerbare Energien. Available: http://www.ise.fraunhofer.de/de/veroeffentlichungen/veroeffentlichungen-pdf-dateien/studien-und-konzeptpapiere/studie-stromgestehungskosten-erneuerbare-energien.pdf (2014, Jan. 27).
Kuhlmann, A. BDEW-Strompreisanalyse Juni 2014: Haushalte und Industrie. Available: http://bdew.de/internet.nsf/id/20140702-pi-steuern-und-abgaben-am-strompreis-steigen-weiter-de/$file/140702%20BDEW%20Strompreisanalyse%202014%20Chartsatz.pdf
L. van Pijkeren and B. Hoefakker, Offshore Windfarm Egmond aan Zee: 5 years of Operation. [Online] Available: http://www.agentschapnl.nl/sites/default/files/bijlagen/20111212%20Workshop%20OWEZ%20NoordzeeWind%20Hoefakkers%205%20yrs%20of%20Operation.pdf
Leipziger Institut für Energie GmbH, Vorbereitung und Begleitung der Erstellung des Erfahrungsberichts 2014 gemäß § 65 EEG: Vorhaben IIe. Stromerzeugung aus Windenergie. Available: https://www.bmwi.de/BMWi/Redaktion/PDF/XYZ/zwischenbericht-vorhaben-2e,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true.pdf.
McGovern, M. Spain at a standstill. Available: http://www.windpowermonthly.com/article/1305159/spain-standstill
Miriam Noonan, Tyler Stehly,David Mora, Lena Kitzing, Gavin Smart, Volker Berkhout, and Yuka Kikuchi, »IEA Wind Task 26 Cost of Energy Offshore Wind Work Package: International Comparative Analysis,« IEA Wind TCP Task 26, 2018. [Online] Available: https://www.osti.gov/biblio/1483473. Accessed on: Mar. 19 2019.
Müller, U. Das plötzliche Ende der spanischen Energiewende. Available: http://www.welt.de/wirtschaft/article119635588/Das-ploetzliche-Ende-der-spanischen-Energiewende.html
Nestle, U. and Kunz, C. Studienvergleich: Stromgestehungskosten verschiedener Erzeugungstechnologien. Available: http://www.forschungsradar.de/fileadmin/content/bilder/Vergleichsgrafiken/Stromgestehungskosten_okt2014/AEE_Dossier_Studienvergleich_Stromgestehungskosten_sep14.pdf (2015, Mar. 05).
Netzransparenz.de: Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber. [Online] Available: https://www.netztransparenz.de/ . Accessed on: Feb. 23 2018.
Netztransparenz.de, Online-Hochrechnung der tatsächlichen Erzeugung von Strom aus Windenergie Offshore. [Online] Available: https://www.netztransparenz.de/EEG/Marktpraemie/Online-Hochrechnung-Wind-Offshore. Accessed on: Mar. 18 2019.
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Verlässlich, umweltfreundlich, klimaverträglich und bezahlbar - Energiepolitik für morgen: Entwurf eines Energiekonzeptes des Landes Niedersachsen. Available: http://www.erneuerbare-energien-niedersachsen.de/downloads/20110920-entwurf-eines-energiekonzeptes.pdf
NoordzeeWind. Reports & Data. http://www.noordzeewind.nl/en/knowledge/reportsdata/ Accessed 9 January 2012.
Nordex SE, Erste Offshore Turbine in Deutschland errichtet: Deutschland hat seine erste Windenergieanlage im Wasser. Rund 500 Meter vor der Kaimauer des Rostocker Überseehafens installierte die Nordex AG ihre N90/2500 offshore. Available: http://www.nordex-online.com/index.php?id=59&tx_ttnews[cat]=2%2C3&tx_ttnews[pS]=1136070000&tx_ttnews[pL]=31535999&tx_ttnews[arc]=1&tx_ttnews[tt_news]=58&tx_ttnews[backPid]=61&cHash=f3877f251a
Offshore-Windpark RIFFGAT GmbH & Co. KG, Offshore-Windpark Riffgat erhält Netzanschluss. Available: http://www.riffgat.de/presse/pressemitteilungen/pm-display/article/offshore-windpark-riffgat-erhaelt-netzanschluss/ (2015, Feb. 19).
P. Graichen, M. M. Kleiner, and C. Podewils, Die Energiewende im Stromsektor: Stand der Dinge 2016: Rückblick auf die wesentlichen Entwicklungen sowie Ausblick auf 2017. [Online] Available: https://www.agora-energiewende.de/fileadmin/Projekte/2017/Jahresauswertung_2016/Agora_Jahresauswertung-2016_WEB.pdf. Accessed on: Jan. 25 2017.
PricewaterhouseCoopers LLP. 2012. Offshore wind cost reduction pathways study. Finance work stream. http://www.thecrownestate.co.uk/media/305102/PwC%20OWCRP%20project%20finance%20work%20stream.pdf
OpenStreetMap, OpenStreetMap - Deutschland. [Online] Available: http://www.openstreetmap.de/
Rehfeldt, K., Wallasch, A.-K., and Lüers, S. 2013. Kostensituation der Windenergie in Deutschland. http://www.wind-energie.de/sites/default/files/download/publication/kostensituation-der-windenergie-land-deutschland/20131112_kostensituation_windenergie_land.pdf Accessed 27 January 2014.
Rheinland-Pfalz-Jahrbuch, Ed., Nationaler Aktionsplan für erneuerbare Energie: Ministerium, Behörden, Kommunen, Verbände, Einrichtungen des öffentlichen Lebens. Berlin, s.l.: De Gruyter, 2009.
RWE Innogy GmbH, Alle Windkraftanlagen im Offshore-Windpark Nordsee Ost errichtet. Available: http://www.rwe.com/web/cms/de/1011420/2674378/offshore-windkraftwerk-nordsee-ost/mediencenter/presse/aktuelle-meldungen/20141229/ (2015, Feb. 19).
Siemens AG, Probebetrieb der Netzanbindung BorWin2 gestartet. Available: http://www.siemens.com/press/de/pressemitteilungen/?press=/de/pressemitteilungen/2014/energymanagement/pr2014110055emde.htm&content%5B%5D=EM (2015, Feb. 19).
Siemens Wind Power, Siemens power boost function: Increase your power production. [Online] Available: siemens.com/energy/wind-service. Accessed on: Jan. 17 2018.
S. Lüers, A.-K. Wallasch, and K. Rehfeldt, »Kostensituation der Windenergie an Land in Deutschland - Update,« Deutsche WindGuard GmbH, Varel, Dec. 2015. Accessed on: Feb. 28 2017
S. Oelker, M. Lewandowski, K.-D. Thoben, D. Reinhold, and I. Schlalos, »Künstliche Intelligenz und automatische Selbstorganisation,« in Meer – Wind – Strom, M. Durstewitz and B. Lange, Eds., Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016, pp. 159–164.
Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern, Ökostromerzeugung ist im Jahr 2013 um 12 Prozent weiter gewachsen: 61 Prozent der Stromproduktion im Land kamen aus erneuerbaren Energien. Available: http://www.statistik-mv.de/cms2/STAM_prod/STAM/de/start/index.jsp?&pid=81833
Statistisches Bundesam (Destatis), »Fachserie 18 Reihe 1.5 – Lange Reihen ab 1970 – Stand: November 2016,« 2016.
Statistisches Bundesamt (Destatis), Gesamtwirtschaft & Umwelt – Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen (VGR) – Inlandsproduktsberechnung. [Online] Available: https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Volkswirtschaftliche-Gesamtrechnungen-Inlandsprodukt/_inhalt.html Accessed on: Mar. 01 2018.
TenneT TSO GmbH, DolWin2. [Online] Available: http://www.tennet.eu/de/unser-netz/offshore-projekte-deutschland/dolwin2/. Accessed on: Jan. 31 2017.
TenneT TSO GmbH, Hochrechnung der Windstromeinspeisung. Available: http://www.tennettso.de/site/Transparenz/veroeffentlichungen/netzkennzahlen/tatsaechliche-und-prognostizierte-windenergieeinspeisung (2015, Feb. 19).
TenneT TSO GmbH, Hochrechnung der Windstromeinspeisung. [Online] Available: http://www.tennettso.de/site/Transparenz/veroeffentlichungen/netzkennzahlen/tatsaechliche-und-prognostizierte-windenergieeinspeisung.
TenneT TSO GmbH, Eon Netz, and Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein, Netzentwicklungsinitiative Schleswig-Holstein: Neue Leitungen für nachhaltigen Strom. Available: http://www.schleswig-holstein.de/Energie/DE/Strom/Ausbau_Stromnetz/Vereinbarungen_Netzausbau/Netzentwicklungsinitiative/PDF/Netzentwicklungsinitiative__blob=publicationFile.pdf
TenneT TSO GmbH, NordLink - TenneT. [Online] Available: https://www.tennet.eu/de/unser-netz/internationaleverbindungen/nordlink/. Accessed on: Mar. 14 2019.
TenneT TSO GmbH, SuedLink - Bundesfachplanung. Available: http://suedlink.tennet.eu/bundesfachplanung.html (2015, Feb. 19).
TenneT TSO GmbH, Veröffentlichungen zum Betrieb des Höchstspannungsnetzes. Available: http://www.tennettso.de/site/Transparenz/veroeffentlichungen/uebersichtneu (2015, Feb. 19).
TenneT TSO GmbH, 57 Millionen Euro für 30 Tonnen Munition: TenneT schließt Windpark Riffgat an. Available: http://www.tennet.eu/de/index.php?eID=pmkfdl&file=fileadmin%2Fdownloads%2Fnews%2F20140211_PM_30_Tonnen_Munition_Tennet_schliesst_Windpark_Riffgat_an_v2.pdf&ck=312e1689ffc661592b55a4f9db0d305f&forcedl=1&pageid=981 (2014, Feb. 14).
Transnet BW GmbH, Hochrechnung der Windstromeinspeisung. Available: http://transnetbw.de/kennzahlen/erneuerbare-energien/windenergie/
Transnet BW GmbH, Hochrechnung der Windstromeinspeisung. Available: http://transnetbw.de/kennzahlen/erneuerbare-energien/windenergie/ (2015, Feb. 19).
Transnet BW GmbH, Hochrechnung der Windstromeinspeisung. [Online] Available: https://www.transnetbw.de/de/kennzahlen/erneuerbare-energien/windenergie. Accessed on: Jan. 17 2017.
Trianel Windkraftwerk Borkum GmbH & Co. KG, Erster Stadtwerke-Offshore-Windpark steht. Available: http://www.trianel.com/de/pressearchiv/details/article//erster-stadtwerke-offshore-win.html (2015, Feb. 19).
Umweltbundesamt, Corine Landcover - Europaweit harmonisierte Landbedeckungs- und Landnutzungsdaten. [Online] Available: https://www.umweltbundesamt.de/themen/boden-landwirtschaft/flaechensparen-boedenlandschaften-erhalten/corine-land-cover-clc
van Pijkeren, L., and Hoefakker, B. 2012. Offshore Windfarm Egmond aan Zee. 5 years of Operation. http://www.agentschapnl.nl/sites/default/files/bijlagen/20111212%20Workshop%20OWEZ%20NoordzeeWind%20Hoefakkers%205%20yrs%20of%20Operation.pdf.
Vattenfall. 2009. Kentish Flats Offshore Wind Farm. FEPA Monitoring Summary Report. http://www.vattenfall.co.uk/en/file/1_Kentish_flats_FEPA_monitoring.pdf_16403566.pdf
Vattenfall, Deutschlands erstes „Offshore-Hotel“ steht!: Wohnplattform für Service-Teams von Offshore-Windparks DanTysk und Sandbank jetzt 70 Kilometer vor Sylt errichtet. [Online] Available: https://corporate.vattenfall.de/newsroom/pressemeldungen/2016/deutschlands-erstes-offshore-hotel-steht/. Accessed on: Mar. 01 2017
Vestas Central Europe, Vestas bringt drei neue 3 MW-Windenergieanlagen auf den Markt. Available: http://www.vestas.com/Files//Filer/DE/Vestas_bringt_drei_neue_3_MW-Windenergieanlagen_auf_den_Markt_DE.pdf.
W. Daldorf, „Konsteninformationen Windenergie Deutschland“.
Windenergiereport Deutschland 2014. Stuttgart: Fraunhofer Verlag, 2015.
Windenergie Report Deutschland 2016. Stuttgart: Fraunhofer Verlag, 2017.
Windenergie Report Deutschland 2017. Stuttgart: Fraunhofer Verlag, 2018.
Wind Europe, »The European offshore wind industry: Key trends and statistics 2016,« Jan. 2017. [Online] Available: https://windeurope.org/wp-content/uploads/files/about-wind/statistics/WindEurope-Annual-Offshore-Statistics-2016.pdf. Accessed on: Jan. 27 2017.
Wind Europe, 2018, Daily Wind Power Numbers: Archive. [Online] Available: https://windeurope.org/about-wind/daily-wind-archive/2017-12-24/
Wind Europe, Daily Wind Power Numbers: 8 December 2018. [Online] Available: https://windeurope.org/aboutwind/daily-wind-archive/2018-12-08/. Accessed on: Feb. 18 2019.
WindMW GmbH, Projekt Meerwind Süd | Ost - Meilensteine. Available: http://www.windmw.de/meerwind_milestones.html (2014, Mar. 13).
WindMW GmbH, Offshore Windpark Meerwind Süd│Ost fertiggestellt und betriebsbereit. Available: http://www.windmw.de/downloads/2014_03_04_PM_WindMW_Fertigstellung_Meerwind.pdf.
WindMW GmbH, Deutschlands erster privat finanzierter Offshore-Windpark Meerwind Süd|Ost eingeweiht. Available: http://www.offshore-stiftung.de/sites/offshorelink.de/files/Aktuelles/141110_Pressemitteilung%20Einweihung%20Offshore%20Windpark%20Meerwind%20Sued-Ost_FINAL.pdf.
wind-turbine.com, MHI Vestas nun mit 10-MWWindturbine. [Online] Available: https://wind-turbine.com/magazin/innovationen-aktuelles/104715/mhivestas-nun-mit-10-mw-windturbine.html. Accessed on: Feb. 20 2019.
Wiser, R. and Bolinger, M. 2013 Wind Technologies Market Report. Available: http://emp.lbl.gov/sites/all/files/2013_Wind_Technologies_Market_Report_Final3.pdf.
Wissenschaftliches Mess- und Evaluierungsprogramm zur Fördermaßnahme "250 MW-Wind" (WMEP) Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben 03W0001J; Laufzeit: 01.07.2004 - 31.12.2006