Von den in 2018 weltweit neu in Betrieb genommenen OWEA sind 59 Prozent von Siemens geliefert, gefolgt von Vestas, Envision Energy, GE Power und Ming Yang.
Datenquelle: [Fraunhofer IEE]
Unter den Herstellern von Offshore-Anlagen dominiert Siemens den weltweiten Markt. Von 22 300 MW installierter Offshore-Leistung sind rund 59 Prozent von Siemens geliefert – etwa 2 Prozent weniger als 2017. Nach Siemens hält der dänische Hersteller Vestas den zweitgrößten Anteil am Gesamtmarkt: 1071 Vestas-Anlagen mit über 3830 MW Nennleistung sind auf See installiert. Dies entspricht 17 Prozent der kompletten Offshore-Leistung. Es folgen Senvion mit 6 Prozent und Adwen und Envision Energy mit jeweils 4 Prozent Marktanteil. Der Rest des Marktes verteilt sich auf zahlreiche weitere Anlagenhersteller. Darunter befinden sich viele Prototypen, Funktionsmuster und Experimentalanlagen, die zum heutigen Zeitpunkt noch keine Bedeutung auf dem Anlagenmarkt haben.
Datenquelle: [Fraunhofer IEE]
Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages